Möchten Sie den Geistlichen Ort Hofheim für sich entdecken?
Gemeinsam mit den Schwestern vom Guten Hirten laden wir Franziskaner Norbert Lammers und Helmut Schlegel zu spirituellen Auszeiten, zu Tagen der Stille und Orientierung, zu persönlichen Begleitgesprächen, zu musikalischen Meditationen und zur Teilnahme an Gebet und Liturgie in das Maria-Droste-Haus in Hofheim-Marxheim ein. Die Angebote des Geistlichen Ortes gestalten wir gemeinsam mit Frauen und Männern, die in den Bereichen Meditation und Kontemplation, Geistliche Begleitung, Musik und Liturgie erfahren sind.
Zeit für mich haben
und doch nicht allein sein.
Verweilen an einem Geistlichen Ort.
Mich austauschen mit anderen
über das, was uns bewegt.
Begleitet werden von Menschen,
die in aller Behutsamkeit
meinen Weg mitgehen.
Zwiesprache halten mit Gott,
der mir seinen Namen zuspricht: „Ich bin da“.

Gottesdienste zu Pfingsten und im Juni 2023
28. Mai, 10:00 Uhr: Gottesdienst am Pfingstsonntag
29. Mai, 10:00 Uhr: Gottesdienst am Pfingsmontag
8. Juni, 10:00 Uhr: Gottesdienst zu Fronleichnam
Wir möchten mit Ihnen in Kontakt bleiben …
und laden herzlich ein, unseren Newsletter zu bestellen.
Kurz berichtet
Neuerscheiung Buch "Queer in Church"
Norbert Lammers, Stefan Diefenbach,
Queer in Church -
Wie ich mir eine divers-bejahende Kirche wünsche
Eine einladende Kirche
Ein wirklich geistlicher Ort, der zu meditativer Liturgie und zu spiritueller Vertiefung einlädt
Unser Meditationsraum
Der Meditationsraum über der Kirche lädt zur Besinnung und zum stillen Gebet ein
Veranstaltungen
Allgemeine Hinweise
Für die Abendveranstaltungen gilt: Anmeldung ist nicht erforderlich. Eine eventuelle Teilnahmegebühr bezahlen Sie gegen Quittung an der Abendkasse.
Für Tagesveranstaltungen gilt: Anmeldung per Mail mit Angabe der Kontaktdaten (Postadresse, Emaladresse und evtl. Tel. Nr.) an Kursleiter norbert.lammers@franziskaner.de oder helmut.schlegel@franziskaner.de. Die Teilnahmegebühr wird vor Ort bar bezahlt. Kaffee und Kaltgetränke sind in der Teilnahmegebühr inbegriffen. Die Mittagsmahlzeit bringen Sie entweder selbst mit oder es kann zu Beginn der Veranstaltung eine warme Mahlzeit bei einem Caterer bestellt werden.
Für mehrtägige Veranstaltungen gilt: Anmeldung per Mail mit Angabe der Kontaktdaten (Postadresse, Email-Adresse und evtl. Tel. Nr.) an Kursleiter norbert.lammers@franziskaner.de oder helmut.schlegel@franziskaner.de. Nach der schriftlichen Anmeldung erhalten Sie eine verbindliche Teilnahmebestätigung mit Hinweis auf den Bezahlmodus. Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr bis 2 Wochen vor Kursbeginn. Erfolgt danach eine Abmeldung, müssen wir die Kosten für Unterkunft und Verpflegung sowie 50% der Kursgebühr in Rechnung stellen.
Veranstaltungen-Akkordeon

Was mich in der Tiefe berührt – Mystik am Samstag
Mystik bedeutet berührt und ergriffen werden von der göttlichen Gegenwart und Kraft. Sie spricht uns nicht nur in erhabenen Momenten, sondern in gewöhnlichen Ereignissen und Begegnungen des Alltags an. Die Reihe „Mystik am Samstag – was mich in der Tiefe berührt“ will uns dafür aufschließen.
3. Juni: Berührt sein von Begegnung
Wie stark berühren uns Begegnungen? Welche Begegnungen waren in meinem Leben entscheidend, auch in meiner Beziehung zu Gott? Die Begegnung mit Jesus hat viele Leben entscheidend geprägt. Doch es gibt viele Arten von Begegnung. Diesen Begegnungen und ihrer Wirkung im eigenen Leben gehen wir heute nach.
Elemente: Mehrmals 15 Minuten Sitzen im Schweigen, biblische und spirituelle Texte, vertiefende Übungen, Austausch, Zeiten der Stille in der Natur oder im Haus (je nach Jahreszeit).
Zeit: 11 – 17 Uhr
Hinweis: Die Übungstage können einzeln besucht werden.
|

24. Juni 2023, 10-17 Uhr
„Herz oder Verstand – finde die Balance!“ - Workshop Meditation
Für ein gutes Leben brauchen wir beides: Die Erkenntnis unseres Intellekts und die Intuition unseres Herzens. Meditation will und kann zwischen beidem „vermitteln. So wird unser Erkennen und Erfahren, unser Denken und Tun ganzheitlich und schenkt Zufriedenheit. Der Workshop Meditation will uns an diese wichtige Schnittstelle führen und motivieren, Herz und Verstand im Leben zu versöhnen. Der Workshop ist für Einsteiger und „Neugierige“ ebenso geeignet wie für Interessierte, die bereits Erfahrungen mit Stille, Achtsamkeit und Meditation gemacht haben.
Begleitung: Helmut Schlegel, Franziskaner, Exerzitien- und Meditationsleiter, Hofheim am Taunus, Ricarda Moufang, Meditations- und Exerzitienbegleiterin, Frankfurt a. Main, Marcus Lübbering, Vorsitzender der Academie Kloster Eberbach
Kosten: 50 bis 150 € (je nach Selbsteinschätzung)
Anmeldung an Academie Kloster Eberbach - Werte in Wirtschaft und Gesellschaft e.V. –
65346 Eltville am Rhein, info@kloster-academie.de,
Telefon: +49 (0) 611 - 94 58 94 70.
Telefax: +49 (0) 611 – 94 58 94 71, Postanschrift:
Siegfriedring 10, 65189 Wiesbaden

01. Juli 2023, 10.00h - 17.00h
HalteStelle.HalteStille
Manchmal tut es gut, sich eine kleine Auszeit zu gönnen. Sich herauszulösen aus dem Alltag und hineinzugehen in den Raum der Stille. Eine Zeit für mich – eine Zeit für das göttliche Du – eine Zeit im Miteinander. Das Angebot HalteStelle.Hal-teStille, mehrmals im Jahr, möchte einen Rahmen schenken und lädt ein zur per-sönlichen Besinnung und Orientierung der eigenen Lebenswirklichkeit.
Elemente: | Übung zum Ankommen und Wahrnehmen, thematischer Impuls, Zeit für Stille und Gespräch, Mahl-Zeit, Gebet und Segen zum Aufbruch | |
Kosten: | € 30,00 – Verpflegung gesondert | |
Begleitung: | Norbert Lammers | |
alle Termine: | 04.03./ 06.05./ 01.07./ 02.09./ 04.11. jeweils von 10.00h-17.00h | |
Zur Anmeldung, Bezahlung und Verpflegung: Allgemeine Hinweise |

21.-23. Juli 2023, Fr 17:00–So 13:30
Meditation und Bogenschießen
In der Sitzmeditation ganz bei sich sein und beim Bogenschießen über sich selbst hinausgehen - dies sind zentrale spirituelle Erfahrungen dieses Seminars. Beide Übungen haben unabhängig voneinander ihre eigene Kraft und Qualität. Dennoch bilden sie im meditativen Bogenschießen auf eindrucksvolle Weise eine Einheit.
Elemente: | Wahrnehmungsübungen mit Körper und Geist, Sitz- und Gehmeditation, meditatives Bogenschießen, Bewegungsformen in der Tradition des Qigong. Naturerfahrungen im Garten und im Kinzigtal, Austausch, Gottesdienst als Angebot | |
Leitung: | Imke Klein, Kursleiterin für intuitives Bogenschießen, Frankfurt/M., Ricarda Moufang, Exerzitienbegleiterin, Frankfurt/M., Helmut Schlegel, Franziskaner, Meditations- und Exerzitienbegleiter, Hofheim | |
Ort: | Bildungs- und Exerzitienhaus Kloster Salmünster, Franziskanergasse 2, 63628 Bad Soden-Salmünster | |
Anmeldung: | Helmut Schlegel, Franziskaner, Schloßstr. 115, 65719 Hofheim, Tel: 0173/3009699, Email: helmut.Schlegel@franziskaner.de | |
Kosten: | 280 € (incl. Ü/VP) |
Sportbögen und weiteres Material werden zur Verfügung gestellt.

5. August 2023: Berührt sein von Natur und Raum
Eine Kathedrale. Eine schlichter Kapelle. Ein karger Meditationsraum. Ein Wald, eine Insel, ein Gewitter, ein Sonnenuntergang. Ein Adler, ein Reh – in der natürlichen Welt und in von Menschen geschaffenen Räumen berührt uns das Sein Gottes. In der Kirche, im Wald, im Gruppenraum und im eigenen Leben gehen wir auf die Suche nach diesen Berührungen.
Elemente: Mehrmals 15 Minuten Sitzen im Schweigen, biblische und spirituelle Texte, vertiefende Übungen, Austausch, Zeiten der Stille in der Natur oder im Haus (je nach Jahreszeit).
Zeit: 11 – 17 Uhr
Hinweis: Die Übungstage können einzeln besucht werden.
|

21.-25. August Mo 18:00-Fr 11:00
„Ein fröhliches Herz macht das Gesicht heiter, Kummer im Herzen bedrückt das Gemüt.“ (Sprüche 14,13) - Emotionen und die vier Elemente
Sommerexerzitien mit Einzelbegleitung und Gemeinschaftselementen.
Das Wasser steht mir bis zum Hals, die Liebe brennt wie Feuer, vor Scham möchte ich im Erdboden versinken, die Begeisterung entfacht Stürme in mir: Emotionen haben elementare Kräfte. Deswegen werden sie häufig mit Naturbildern beschrieben. In der Bibel finden sich diese Bilder v.a. in den Psalmen.
In diesen Exerzitien wollen wir der Kraft und der Bedeutung der Emotionen (der positiven und der negativen) nachgehen und sie zu den vier Elementen in Beziehung setzen. Mit Wasser, Erde, Wind und Feuer erspüren wir ihre Bedeutung im je eigenen Leben mit allen Sinnen und beschäftigen uns mit verschiedenen Methoden, die beim Umgang mit Emotionen hilfreich sind.
Elemente: | Impulse aus den Erzählungen der Bibel und aus anderen geistlichen Quellen, Anregungen für das persönliche Gebet, durchgängiges Schweigen, tägliches Begleitgespräch, Angebot zur Musikmeditation, Gottesdienste, tägliche Abendmeditation am Feuer (wetterabhängig). | |
Begleitung: | Ricarda Moufang, Exerzitienbegleiterin, Frankfurt a.M., Helmut Schlegel, Franziskaner, Meditations- und Exerzitienbegleiter, Hofheim | |
Ort: | Bildungs- und Exerzitienhaus Kloster Salmünster, Franziskanergasse 2, 63628 Bad Soden-Salmünster | |
Anmeldung: | Br. Helmut Schlegel, Schloßstr. 115, 65719 Hofheim, Tel: 0173/3009699, Email: helmut.Schlegel@franziskaner.de | |
Kosten: | 415 € (incl. Ü/VP) |

02. September 2023, 10.00h - 17.00h
HalteStelle.HalteStille
Manchmal tut es gut, sich eine kleine Auszeit zu gönnen. Sich herauszulösen aus dem Alltag und hineinzugehen in den Raum der Stille. Eine Zeit für mich – eine Zeit für das göttliche Du – eine Zeit im Miteinander. Das Angebot HalteStelle.Hal-teStille, mehrmals im Jahr, möchte einen Rahmen schenken und lädt ein zur per-sönlichen Besinnung und Orientierung der eigenen Lebenswirklichkeit.
Elemente: | Übung zum Ankommen und Wahrnehmen, thematischer Impuls, Zeit für Stille und Gespräch, Mahl-Zeit, Gebet und Segen zum Aufbruch | |
Kosten: | € 30,00 – Verpflegung gesondert | |
Begleitung: | Norbert Lammers | |
alle Termine: | 04.03./ 06.05./ 01.07./ 02.09./ 04.11. jeweils von 10.00h-17.00h | |
Zur Anmeldung, Bezahlung und Verpflegung:Allgemeine Hinweise |

23.09.2023, 10-17 Uhr
Singen und Klingen - Ein heilender Tag mit Stimme und KlangSchalen
Unsere Stimme ist unser schönstes Instrument. An diesem Tag werden wir sie pflegen und zum Klingen bringen, um ihre Kraft zu entdecken und ihr Volumen zu vergrößern. – Außerdem werden wir mit verschieden großen tibetischen Klangschalen arbeiten und in der Meditation ihre heilende und belebende Wirkung erfahren.
Elemente: | Stimmtraining und Gesang. Atem- Körper- und Klangübungen. Gemeinsames Singen neuer und bekannter Lieder und Gesänge. Experimentieren und meditieren mit Klangschalen, Gong und Psalter. | |
Begleitung: | Kathleen Fritz, Diplom-Sozialpädagogin, Natural-Voice-Trainerin (ganzheitliche Stimmbildung), Frankfurt/Main, Br. Helmut Schlegel, Franziskaner, Exerzitien- und Meditationsbegleiter, Hofheim | |
Ort: | Geistlicher Ort Hofheim, Maria-Droste-Haus, Schloßstr. 115, 65719 Hofheim | |
Anmeldung: | helmut.schlegel@franziskaner.de, Tel: 0173 300 9699 | |
Kosten: | 55 € - Verpflegung gesondert
Wir weisen hin auf eine weiterführende Veranstaltung mit Kathleeen Fritz: 6.-11. November 2023 Stimmige Stimme Ort: Insel Wangerooge für Frauen - auch als Bildungsurlaub anerkannt Nähere Informationen und Anmeldung unter oder KEB Wiesbaden, Tel. 0611/174120 |

Was mich in der Tiefe berührt – Mystik am Samstag
Mystik bedeutet berührt und ergriffen werden von der göttlichen Gegenwart und Kraft. Sie spricht uns nicht nur in erhabenen Momenten, sondern in gewöhnlichen Ereignissen und Begegnungen des Alltags an. Die Reihe „Mystik am Samstag – was mich in der Tiefe berührt“ will uns dafür aufschließen.
7. Oktober: Berührt sein von Geburt und Tod
Wer eine Geburt (mit)erlebt hat, wer beim Sterben eines Menschen anwesend sein durfte, ist oft zutiefst angerührt, ja erschüttert. In diesen Momenten berühren wir intensiv die andere Dimension. Trost und Frieden können – manchmal auch erst später – erfahren werden und Hoffnung geben. Wie haben mich diese Erfahrungen mystisch berührt? Wie schaue ich auf meinen eigenen Lebenszyklus, mit Anfang und Ende?
Elemente: Mehrmals 15 Minuten Sitzen im Schweigen, biblische und spirituelle Texte, vertiefende Übungen, Austausch, Zeiten der Stille in der Natur oder im Haus (je nach Jahreszeit).
Zeit: 11 – 17 Uhr
Hinweis: Die Übungstage können einzeln besucht werden.
|

21. Oktober 2023, 10-17 Uhr
„Lobt den Herrn beim Reigentanz“ (Psalm 150,4)
An diesem Tag wollen wir dem Zuruf des Psalmist nachkommen und in Kreistänzen (Reigen) mit überlieferten Schritten und vorgefertigten Choreographien Gott als die Mitte unseres Lebens erfahren. - In der Regel werden es einfache bis leichte Tänze, Schritte und Gebärden sein. Die Freude am Tanzen und Sich-Bewegen soll dabei im Vordergrund stehen und sich als Gebet entfalten. Texte und eine kleine abschließende Liturgie sollen diesen Tag zu einer Einheit zusammenfassen.
Eingeladen sind Männer und Frauen jedes Alters – mit oder ohne Tanzerfahrung!
Leitung: | Beate Bendel, Klinikseelsorgerin, Frankfurt/Main | |
Kosten: | 45 € - Verpflegung |

04. November 2023, 10.00h - 17.00h
HalteStelle.HalteStille
Manchmal tut es gut, sich eine kleine Auszeit zu gönnen. Sich herauszulösen aus dem Alltag und hineinzugehen in den Raum der Stille. Eine Zeit für mich – eine Zeit für das göttliche Du – eine Zeit im Miteinander. Das Angebot HalteStelle.Hal-teStille, mehrmals im Jahr, möchte einen Rahmen schenken und lädt ein zur per-sönlichen Besinnung und Orientierung der eigenen Lebenswirklichkeit.
Elemente: | Übung zum Ankommen und Wahrnehmen, thematischer Impuls, Zeit für Stille und Gespräch, Mahl-Zeit, Gebet und Segen zum Aufbruch | |
Kosten: | € 30,00 – Verpflegung gesondert | |
Begleitung: | Norbert Lammers | |
alle Termine: | 04.03./ 06.05./ 01.07./ 02.09./ 04.11. jeweils von 10.00h-17.00h | |
Zur Anmeldung, Bezahlung und Verpflegung: Allgemeine Hinweise |

Was mich in der Tiefe berührt – Mystik am Samstag
Mystik bedeutet berührt und ergriffen werden von der göttlichen Gegenwart und Kraft. Sie spricht uns nicht nur in erhabenen Momenten, sondern in gewöhnlichen Ereignissen und Begegnungen des Alltags an. Die Reihe „Mystik am Samstag – was mich in der Tiefe berührt“ will uns dafür aufschließen.
2. Dezember: Berührt sein von Licht und Klang
Advent ist sicherlich eine der licht- und klangvollsten Jahreszeiten. Doch auch sonst begleiten uns Sehen und Hören durch unser Leben schon vom Mutterleib an, ja – Augen und Ohren machen Berührung überhaupt erst möglich. Was ist Klang und wie verbindet er uns mit dem Göttlichen? Was ist Licht und wie erleuchtet es unsere Herzen und unseren Geist?
Elemente: Mehrmals 15 Minuten Sitzen im Schweigen, biblische und spirituelle Texte, vertiefende Übungen, Austausch, Zeiten der Stille in der Natur oder im Haus (je nach Jahreszeit).
Zeit: 11 – 17 Uhr
Hinweis: Die Übungstage können einzeln besucht werden.
|