„Mit großer Sehnsucht habe ich danach verlangt, dieses Paschamahl mit euch zu essen. “ (Lk 22, 15)
Jesus hat das Abendmahl bewusst zu Beginn des jüdischen Pessachfestes gefeiert und dabei wesentliche Element des jüdischen Sedermahls übernommen. Auf diesem Hintergrund wird uns auch das Besondere der Eucharistie bewusst.
Reihe: Wie Jesus aus den Quellen der jüdischen Tradition schöpft
Was Christinnen und Christen gerne vergessen: Jesus war Jude. Seine Quellen sind der Glaube Abrahams und Saras, die Gottesoffenbarung im brennenden Dornbusch, die Weisungen des Mose, die Erfahrungen der Prophetinnen und Propheten des Ersten Bundes. Wer Jesus von seinen jüdischen Quellen her zu verstehen sucht, wird viel Neues entdecken und wird zu manchen Aussagen, die auf der ersten Blick unverständlich und irritierend sind, Zugang finden. Zu diesem Abenteuer laden die Bibelabende 2025 ein.
Die Bibelabende beginnen jeweils um 19:30 Uhr und enden in der Regel um 20:45 Uhr. Sie sind für alle Interessierten offen. Es wird kein Eintritt erhoben.
Begleitung: Helmut Schlegel, Franziskaner